Die Digitalisierung ermöglicht dir das Arbeiten von jedem Ort aus... das ist prima! Vor allem, wenn du einen schönen Ort hast, von dem aus du arbeiten kannst. Die Gründer*innen der ersten Coworkingspaces schufen einen Ort, ein Konzept, das genau da ansetzt, wo die Bürogemeinschaft zu starr und das Arbeiten von Zuhause zu eintönig ist.
Coworkingspaces sind zumeist offen gestaltete Räume, die Zonen für verschiedene Arbeitsmodi bieten: Allein und konzentriert, allein und am Telefon, still in der Gruppe, laut in der Gruppe. Essen, entspannen, spielen, manchmal sogar duschen und schlafen geht in den Spaces.
Coworkingspaces sind darauf ausgelegt, dass du dich rundum wohlfühlen und auf deine Arbeit konzentrieren kannst.
Sicher hinkt der Vergleich an mancher Stelle, doch solang du nicht erleben konntest, was Coworking ist, können wir uns darauf einigen, dass Coworkingspaces "Großraumbüros mit Rahmenprogramm" sind.
Weil hier nicht nur Räumlichkeiten geteilt werden, sondern Werte und Menschen, die ähnliche Werte teilen, macht das Arbeiten mehr Spaß und das Freundschaftenschließen passiert von selbst.
Der soziale Faktor spielt in Coworkingspaces eine große Rolle. Dabei folgt das Konzept "Coworking" generell bestimmten Prinzipien:
Zu den Öffnungszeiten kannst du mit Mitarbeitenden rechnen, die hinter der Sache stehen und Lust haben, dich bei deinem Einstieg in die Gemeinschaft und dein neues Arbeitsgefühl gut zu begleiten.
Außerdem triffst du zu allen Tages- und Nachtzeiten auf PRler*innen, Designer*innen, Autor*innen, Programmierer*innen und all die anderen, die zum Arbeiten nicht wesentlich mehr als ihren Laptop und eine stabile Internetverbindung brauchen.
Das Arbeitsverhältnis ist dabei nebensächlich: Hier tummeln sich Selbstständige, Mitarbeitende im "Homeoffice", frisch Gründende, Menschen auf der Durchreise, Neu-in-die-Stadt-gezogene und wer sonst so mal einen Arbeitsplatz und/oder freundliche Gesichter um sich brauchen kann.
Immer häufiger mieten auch größere Firmen Coworkingflächen für zeitlich begrenzte Projekte, um ihren Mitarbeitenden ein spannendes Arbeitsumfeld zu bieten.
Am Besten, du kommst vorbei und schaust es dir an. Gern kannst du schnupperarbeiten an einem kostenlosen Probearbeitstag. Alles, was du dafür tun musst, ist uns eine Mail schreiben, wann du hier sein willst, deinen Laptop einpacken und dann geht's los.
Im SaltLabs Coworkingspace geht es grundsätzlich nicht anders zu als in anderen Spaces: Jede*r soll hier ein Plätzchen finden, an dem er bzw. sie sich wohlfühlt und gut arbeiten kann. Wir halten dafür helle, offene Räume und eine liebevoll gestaltete, aber ablenkungsarme Umgebung sowie eine hochwertige Büroausstattung und -infrastruktur vor.
Für dein leibliches Wohl sorgt die sehr gute Küche des integrierten Cafés "Koffij". Aber keine Sorge - die beiden Bereiche (Café und Coworkingspace) sind so voneinander abgetrennt, dass immer für Ruhe gesorgt ist, wenn du dich auf deine Arbeit konzentrieren möchtest.
Uns ist sehr wichtig, dass auch du dich bald als Teil des "Wir" fühlen kannst. Wir wollen deine Meinung, deine Ideen, deine Person - das hier ist dein Ort, deine Gemeinschaft, wenn du sie dazu machst.
Like und teile den Artikel auch auf Facebook!
Am 15.10.2019 von Nathalie